Gerade wollte ich mich für eine Aktivität anmelden. Die Person sagte mir:" Wenn ich kein Profilbild rein stelle, darf ich nicht teilnehmen. " Wie sieht ihr das? Ich finde es sehr grenzwertig zu sagen was man hier darf und nicht. Ich möchte gerne eure Meinungen dazu hören.
Beiträge
-
Markus:
Robert:
Wie erkennst Du Grabscher, Serienmörder oder was auch immer Du von deinen Veranstaltungen fern halten möchtest?
Wenn du deine Emotionen nicht in Check halten kannst, dann trete nicht einer Diskussion bei, wo du -aufgrund deiner Anonymität- einfach übertreibend etwas sagen kannst. Das ist nicht tolerant und fördert nur aggressives Konterverhalten.
Deeskalierend ist dein Beitrag aber auch nicht.
-
Markus:
Wenn du deine Emotionen nicht in Check halten kannst, dann trete nicht einer Diskussion bei, wo du -aufgrund deiner Anonymität- einfach übertreibend etwas sagen kannst. Das ist nicht tolerant und fördert nur aggressives Konterverhalten.
Natürlich ist "Serienmörder" übertreibend - aber dasselbe hätte ich Dich auch persönlich gefragt.
Mich interessiert völlig unironisch, wie man an einem Bild offenbar ablesen kann, ob jemand ein angenehmer Zeitgenosse ist, oder nicht. Ich kann das nicht. Das wäre supernützlich, wenn das ginge.
Was findest du daran agressiv?
Oder wirkt vielleicht mein Text auf Dich aggressiv, weil du kein Bild dazu hast und das nicht magst?
Ich finde witzig, dass ich versuche "die Gegenseite" zu verstehen und nachfrage und mir das nun als aggressiv vorgeworfen wird.
-
Robert:
Merlin:
… als Organisator möchte ich wissen mit wem ich es zu tun habe …!
Und das erkennt du *wie* an einem Profilbild - selbst wenn es echt sein sollte?
Wie erkennt Du am Bild, ob der Mensch Dir sympathisch ist?
Wie erkennst Du Grabscher, Serienmörder oder was auch immer Du von deinen Veranstaltungen fern halten möchtest?
Mit einem Profilbild bekommt man wie im wirklichen Leben einen ersten Eindruck mit wem man es zu tun hat. Möchtest du dich gern mit einer "Burka" beschäftigen ohne zu wissen wer dahintersteckt ? Die Teilnehmer meiner Gruppentreffen entsprechen alle ihren Profilbildern und da war noch kein Serienmörder dabei 😉
-
Und Sternli - noch immer ohne Namen und Foto - was schöpfst du aus all unseren Reaktionen?
Fügst du dich der Community oder bleibst du anonym und akzeptierst somit hin und wieder ausgeschlossen zu werden? Ich klinke mich hier aus und wünsche dir die für dich passende Entscheidung.
Lieben Gruss von ob dem Rheinfall ☀️🍄🍁🍇
Lilian_e
-
Robert:
Merlin:
… als Organisator möchte ich wissen mit wem ich es zu tun habe …!
Wie erkennst Du Grabscher, Serienmörder oder was auch immer Du von deinen Veranstaltungen fern halten möchtest?
Wenn du deine Emotionen nicht in Check halten kannst, dann trete nicht einer Diskussion bei, wo du -aufgrund deiner Anonymität- einfach übertreibend etwas sagen kannst. Das ist nicht tolerant und fördert nur aggressives Konterverhalten.
-
Ursula:
Weshalb kein profilbild? Schlechte erfahrungen? Was heisst das?
Ich kenne die angesprochene Nutzerin nicht, aber allgemein zu mir und mir persönlich bekannten Menschen:
- Stalkererfahrungen (zB der Stalker findet sein Opfer über soziale Netzwerke wie dieses wieder)
- Besonders bei sehr attraktiven Frauen: Wesentlich mehr belästigende Nachrichten
- Trennung von Arbeit und privatem
- Reduzierung der Angriffsfläche für Datenmissbrauch (Identitätsdiebstahl, Phishing)
-
Merlin:
… als Organisator möchte ich wissen mit wem ich es zu tun habe …!
Und das erkennt du *wie* an einem Profilbild - selbst wenn es echt sein sollte?
Wie erkennt Du am Bild, ob der Mensch Dir sympathisch ist?
Wie erkennst Du Grabscher, Serienmörder oder was auch immer Du von deinen Veranstaltungen fern halten möchtest?
-
Leider ist das bei durchaus vielen Veranstaltern und sogar Gruppen üblich.
Es ergibt keinen Sinn, weil das Bild eh nicht verifiziert wird - sprich: Lieber ein potentiell erlogenes Profil als ein ehrlich datensparsames? ...
Ich finde: Wenn es um Dating geht, dann verstehe ich die Ausgrenzung ein Stück weit - aber nicht bei öffentlichen Veranstaltungen.
Ich finde, die Plattform sollte das dahingehend unterstützen, dass man als Veranstalter "nur mit Profilbild" angeben und Nutzer dann danach filtern können. Filtern ist hier allgemein unzureichend. Gerne wurde ich Veranstaltungen von Gruppen wie "Ü60 wandern" "Ladies only" oder "Motorradtouren NRW" wegfiltern können, das geht aber nicht.
-
Brigitte:
Darum meine Frage an dich: Warum stellt du kein Bild ein und gibst deinen Namen nicht bekannt? Deine Antwort hilft sicher, weitere Vorurteile abzubauen und dich, auch ohne Bild und Geburtsnamen, besser kennenzulernen und zu verstehen.
Danke dir!
Sicher könnte sie ein Bild einfügen, mehr von sich preisgeben, etc. - aber am Ende ist das ihre eigene Limitation in einem System, welches Offenheit fördert und verlangt für eine reibungslose Kommunikation. Sie wird es nicht machen, weil sie sich damit verletzlich macht, Kontrolle verliert und mit Dingen konfrontiert wird, die sie nicht möchte. Das Paradoxe ist aber, dass sie aber den ganzen Kuchen essen möchte und das wird nun einmal nicht funktionieren, wenn man auf keine Kompromisse eingeht.
-
Ich persönlich würde mich zumindest schwertun, jemanden ohne Bild zu akzeptieren, weil ich mir eigentlich keinen wichtigen Grund vorstellen kann, warum jemand das Bild verweigert.
Was aber wirklich wichtig ist: Hier wird keineswegs gesagt, was *man* bei GE darf oder nicht darf, sondern nur, was der Organisator/ die Organisatorin erlauben möchte und was nicht. Das ist ein großer Unterschied!
-
Gegenfrage: Weshalb hast du keins drin, Sternli?
Ich hatte schon diverse Anfragen, an Anlässen teilnehmen zu dürfen. Ich schreibe der Person jeweils, weshalb sie weder Foto noch Name zeigt. Je nach plausiblem Grund für mich, bitte ich sie, mir ein Foto per PN zu senden. Tut sie's nicht, ist sie nicht dabei.
Weisst du, es ist MEINE Freizeit, die ich mit aufgestellten Menschen verbringen möchte, nicht mit grossen Unbekannten -
Liebes Sternli
ich organisiere manchmal Aktivitäten und war zunächst unsicher bei Anmeldungen ohne Fotos. ich habe aber schnell verstanden, dass ich auch Personen mit Fotos nicht sofort an einem Treffpunkt erkenne. Vor einiger Zeit habe ich eine Wanderung unternommen, an der gleich mehrere Personen ohne Profilbild teilgenommen haben. Ich habe nach den Gründen gefragt. Sie waren sehr unterschiedlich und in jedem Einzelfall nachvollziehbar und verständlich. Darum meine Frage an dich: Warum stellt du kein Bild ein und gibst deinen Namen nicht bekannt? Deine Antwort hilft sicher, weitere Vorurteile abzubauen und dich, auch ohne Bild und Geburtsnamen, besser kennenzulernen und zu verstehen.
Danke dir!
-
Weshalb kein profilbild? Schlechte erfahrungen? Was heisst das?
-
Macht Sinn. Wer sich nicht anpasst oder aktiv etwas einbringt , kann auch nicht profitieren. (= Demokratie)
-
-
Ja, ist mir auch schon passiert, habe ich aber akzeptiert. Ich habe hier bewußt kein Foto hochgeladen, weil ich schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
-
Michael:
Biene:
Alles gut, Michael!
Du hast deine Prinzipien und das verstehe ich absolut.
Wie gesagt, ich habe Verständis dafür, dass die meisten Leute hier, ein Foto sehen möchten.
Aber bitte versuch doch nicht, andere zu überzeugen!
Danke!Wenn wir nicht verschiedene Meinungen hätten, bräuchten wir überhaupt keine Diskussionen und wenn du damit in Ruhe gelassen werden willst, nimm ganz einfach nicht daran teil !
Zwischen "verschiedene Meinungen haben" und andere auf Biegen und Brechen von der eigenen Meinung überzeugen zu wollen, liegt schon noch ein bisschen was.
Wie gesagt - ich verstehe dich/euch.
Ändert aber nichts an meiner Meinung.
Und an welcher Diskussion ich teilnehme, entscheide ich selbst.
So wie auch du das für dich entscheidest. 😊 -
Jeder der diese "Hölle" verlassen mag muss sein Sternchen wieder auf hellblau klicken 😅
-
Biene:
Michael:
Die Teilnehmer meiner Gruppentreffen entsprechen alle ihren Profilbildern sonst würden sie bei meinen Aktivitäten kein zweites mal teilnehmen.
Alles gut, Michael!
Du hast deine Prinzipien und das verstehe ich absolut.
Wie gesagt, ich habe Verständis dafür, dass die meisten Leute hier, ein Foto sehen möchten.
Aber bitte versuch doch nicht, andere zu überzeugen!
Danke!Wenn wir nicht verschiedene Meinungen hätten, bräuchten wir überhaupt keine Diskussionen und wenn du damit in Ruhe gelassen werden willst, nimm ganz einfach nicht daran teil !
-
Genauso sehe ich auch.
wer sieht es wie oberflächlich hat die beide Seiten nicht in gleichem Maße gewährt.
es sollte nicht als Opfer gespielt werden!!
Thomas:
Es ist jedem freigestellt, ein Profilfoto von sich einzustellen oder nicht. Die verschiedenen - insbesondere schwierigen - Gründe müssen andere nicht verstehen. Geht niemanden was an. Doch welche Gründe man auch immer hat, kann man nicht von anderen einfordern zu allen Aktivitäten zugelassen zu werden. Da muss man auch akzeptieren, abgelehnt zu werden.
Biene:
Vielleicht können diese Leute versuchen, jene Menschen zu verstehen, die das eben (aus welchen Gründen auch immer) NICHT wollen.