Gerade wollte ich mich für eine Aktivität anmelden. Die Person sagte mir:" Wenn ich kein Profilbild rein stelle, darf ich nicht teilnehmen. " Wie sieht ihr das? Ich finde es sehr grenzwertig zu sagen was man hier darf und nicht. Ich möchte gerne eure Meinungen dazu hören.
Beiträge
-
Ich finde beide Haltungen nachvollziehbar und akzeptabel.Persönlich wecken Profile ohne Bild mehr meine Neugierde, weil es mir signalisiert, dass hier jemand Mut oder das Bedürfnis hat gegen den Strom zu schwimmen.
-
Hendrick:
Geneigte Leser,
Inspiriert durch diese Diskussion und Philosophie dahinter wurde soeben eine Gruppe erstellt - um noch mehr Spielraum zu schaffen. "Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe" ist einer der wichtigsten Sprüche der Menschheit.
Daher: mit OHNEBILD ...Blind(dating) und Aktionen ⬅️
In diesem Sinne bin ich gespannt in wie weit eine solche Gruppe funktioniert. Ich möchte daraus mehr vom/zum Leben lernen.
🎉Eine tolle Idee . Ich habe mich angemeldet. Vielen Dank für den Impuls, dass auch wirklich viel Humor dahinter steckt..
-
Geneigte Leser,
Inspiriert durch diese Diskussion und Philosophie dahinter wurde soeben eine Gruppe erstellt - um noch mehr Spielraum zu schaffen. "Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe" ist einer der wichtigsten Sprüche der Menschheit.
Daher: mit OHNEBILD ...Blind(dating) und Aktionen ⬅️
In diesem Sinne bin ich gespannt in wie weit eine solche Gruppe funktioniert. Ich möchte daraus mehr vom/zum Leben lernen.
-
Es steht jedem frei Aktivitäten zu planen und die Bedingungen festzulegen. Es ist alles ehrenamtlich und unsere Freizeit. Insofern finde ich es ok zu sagen, dass jemand wissen möchte wer mit kommt.
LG Gerda
-
Diese Person hat vollkommen Recht.... du willst andere sehen können, dich aber selbst Verstecken.
-
Michael:
Marc:
Hier muss sich kein Mitglied jedweder Sonderkonzessionen eines(r) Organisatoren(in) unterziehen. Freundliche Grüsse, Marc
Es muss sich niemand Sonderkonzessionen eines Organisators unterziehen aber dann nimmt man an diversen Aktivitäten nicht teil. Als Organisator kann man sich durchaus seine Teilnehmer nach Alter, Geschlecht, Wohnort, sportlichen Fähigkeiten oder ob sie ein Profilbild haben aussuchen.
Wie geschrieben. in 15 Jahren Spontacts/GE habe ich zahlreiche Events und deren Organisation kennengelernt. Es steht dir feei die für dich passenden Teilnehmer auszuwählen. Wer mit Würde und Respekt miteinander umgeht und kommuniziert, der wird hier bleiben.
-
Selber habe auch ich Aktionen erstellt und zu diesen Nutzern ohne Bild zugestimmt, da es eh eine grössere Gruppe war. Und siehe da, diese Geister zählen heute zu den Menschen die ich echt toll finde.
Bin aber selber generell offen und zugänglich + komme mit jedem Typen Mensch zumindest kurzzeitig klar.
Aber dennoch kann man nicht erwarten, dass in 2025 Menschen immerzu innere Werte noch reflektieren oder gar bemerken. Ich glaub das war mal, leider.
Gerade bei Aktionen wo man sich nur 1 x sieht ist es quasie eher unmöglich.
Geht es aber um eher privates, wie ein Tisch für 2 oder einen Kochabend bei mir privat, so möchte auch ich vorab schon zumindest ein Bild vom Gegenüber sehen, den ich einlade.
Als Veranstalter möchte man auch, dass eine Harmonie in der Gruppe besteht und man hat eine Verantwortung der gesamten Gruppe gegenüber - muss sich auf sein Bauchgefühl verlassen, dass sehr oft bei der Betrachtung von Bildern entsteht.
Einige Teilnehmer stellen 0 Bild ein und auch ihre Beschreibungen im Profil sind extrem kurzgefasst und 0 Persönlich.
Das diese dennoch erwarten könnten überall ein "Herzlich Willkommen" zu erhalten, zeigt nicht gerade ein Verständnis von sozialer Kompetenz / Erfahrung bzw. von Menschen im Allgemeinem. Auch nicht von dem eigenen Verständnis dazu, dass auch diese veranstaltenden Menschen etwas schüchtern sein könnten - gegenüber Geisterbildern und einer Einladung dieser.
Auch ist es schwierig, dass noch Weitere an einer Aktion teilnehmen sobald ein Geisterbild in der Teilnehmerliste ist. Dazu haben viele dann "schlichtweg 0 Bock" und es funktioniert oft nur ab 8 Personen.
Man sieht als Veranstalter ja deutlich, dass viele erstmal nur einer Aktion folgen und erst im letzten Moment zustimmen, wenn sie einen Überblick haben wer alles dazu kommt.
Das ist immer schade, da dann nicht die Aktion an sich im Mittelpunkt steht sondern eher das "optische" Drumherum - als ob man jeden heiraten müsste. Einige bekommen dass leider geistig nicht mehr getrennt, was schade ist, aber auch Influenzern, tiktok, Instagram, der Schönheitsindustrie und Co geschuldet.
Ich fände es aber als Übung für Bildlose Nutzer sehr gut probeweise eine eigene Aktion zu erstellen und nur Leute zu zulassen die auch kein Bild posten. Wenn man das dann selber erfolgreich gerockt kriegt, zieh ich tasächlich meinen Hut - Respekt vor dem Mut und der Kompetenz dem Leben gegenüber.
Da fällt mir ein, es ist ne echt total schöne Idee, die ich - zwecks Lebenserfahrung garantiert mal selber hier als Aktion ausprobieren werde.
Kurzum:
Ich persönlich finde es also absolut legitim wenn jemand ein Profilfoto sehen möchte; und das sollte auch bitte so bleiben. Es besteht zudem die Möglichkeit ein Bild nur an den Aktions-Veranstalter zu senden.
Es sind oft spontane Aktionen und man schreibt somit nicht gross mit den Interessenten vorab, um sich dadurch ein Bild vom Menschen selber - statt der Hülle, machen zu können, bzw. durch Texte und dem Gefühl zu diesen.
In diesem Sinne, ist Jeder recht herzlich vom Universum eingeladen JA! zum Leben und sich selber zu sagen. Zum dem was er sagt, tut, macht, denkt, schreibt, ist, erreicht hat oder nicht und wie auch immer er aussehen mag. Alles ist ok wie es ist und man sollte genausoviel Verständnis zu Anderen haben wie man für sich selber erwartet. Toleranz erfordert immer auch Akzeptanz auf beiden Seiten.
Es grüsst
" das Wort zum Sonntag, das nun Montag kam " ✨️
-
Marc:
Thomas:
Wer die Aktivität macht, bestimmt die Regeln. Einfach mal akzeptieren.
Hier muss sich kein Mitglied jedweder Sonderkonzessionen eines(r) Organisatoren(in) unterziehen. Freundliche Grüsse, Marc
Es muss sich niemand Sonderkonzessionen eines Organisators unterziehen aber dann nimmt man an diversen Aktivitäten nicht teil. Als Organisator kann man sich durchaus seine Teilnehmer nach Alter, Geschlecht, Wohnort, sportlichen Fähigkeiten oder ob sie ein Profilbild haben aussuchen.
-
Moin Marc,
es liegt auf der Hand, dass sich kein Mitglied Sonderwünschen von Organisatoren unterziehen muss. Wenn mir die Bedingungen des Organisatoren nicht passen, suche ich mir eben ne andere Aktivität.
Die Community Richtlinien geben wertvolle Empfehlungen/ Regeln mit. Doch vieles ist eher positiv formuliert. Was die Ablehnung von Mitgliedern mit zweifelhaften Profilen durch Organisatoren betrifft, bleiben die Richtlinien unscharf.Marc:
Hallo Thomas, Ich schreibe dir als Mitglied von GE. Als Mitbegründer von Spontacts, heute GE, hat GE ist eine Freizeitplattform und die Regeln sind in den Community-Richtlinien festgehalten. Der Wunsch nach einem Erhahrungsaustausch betr. Profilbild und Reaktionen ist legitim. Die Organisatoren:innen können den Rahmen festlegen. Hier muss sich kein Mitglied jedweder Sonderkonzessionen eines(r) Organisatoren(in) unterziehen. Freundliche Grüsse, Marc
-
-
Claudia:
Wer kein Profilbild hochladen will, sollte dann automatisch die Profilbilder der anderen Mitglieder nicht sehen können. Dann wäre es zumindest fair. Man will sich nicht zeigen, dann gibt's auch nichts zu sehen. Anonyme Leute haben immer was zu verstecken...
Was hindert dich daran, dich mit deinem Anliegen an den Kundendienst zu wenden?
Technisch ist ja alles möglich.
Ach, WAS haben sie denn zu verstecken, diese Anonymen!? -
Wer die Aktivität macht, bestimmt die Regeln. Einfach mal akzeptieren.
-
Im digitalen Zeitalter und der Anonymität des Internet dient ein Profilbild der Wahrnehmung. Jeder Mensch hat das Recht sich für seine Form der Wahrnehmung zu entscheiden. Erhalte ich Anfragen von Menschen ohne Profilbild auf GE für eine Mitgliedschaft in unsereren Gruppen oder Teilnahme an unseren Events versuche ich die Motivation zu verstehen, wie z.B. dem Schutz der Persönlichkeit. Wenn ein Dialog gewünscht wird, wird er auch enstehen. Kommunikation ist seither ein Schlüssel.
-
@Sternli
Nur finde ich, dass man niemand dazu zwingen muss ein Bild reinzustellen nur das man an einer Aktivität teilnehmen kann.Du forderst von den Orgas "Toleranz" für Nicht Profilbilder" ein, bist aber selber nicht tolerant gegenüber der Einstellung seitens der Orgas nur "Profilbilder" zu akzeptieren.
Das passt nicht zusammen.
Auch mit Bilder, sind oft die Fotos älter. Also 100% Garnatie hast du nie.
Wenn ein Teilnehmer hier quasi vorgibt jemand anderes zu sein oder ich ihn/sie auf der Aktivität nicht erkenne, würde ich ihn auch zur Rede stellen und gegebenfalls blocken (= er sieht meine Aktivitäten nicht mehr).
Als Orga möchte ich "authentische" Menschen kennenlernen.
Authentisch heißt auch in seinem Profiltext zu erklären, warum ich Profilbildlos bin ODER den Orga direkt anzuschreiben mit Erklärung.
Du hast aber GARKEINEN PROFILTEXT.
Ich bin Orga der Gruppe "Zusammen in den Urlaub" und habe in dem Beschreibungstext geschrieben, dass ich anonyme Profile aus der Gruppe schmeiße, denn für gemeinsam in Urlaub zu fahren gehört vor allem eines ... VERTRAUEN und AUTHENTIZITÄT.
Viele wollen hier Freundschaften schließen. Das geht nur über Vertrauen!
Sie meinte daraufhin: "Ohne Profilbild keine Teilenahme."
...Zeit ist wie gesagt sehr kostbar!
Auch hier siehst Du nur DICH... aber für den Orga ist Zeit auch "kostbar".
Was Du als TN nicht siehst, dass es auf eine Aktivität vielleicht mehrere solcher Anfragen gibt, womit sich der Orga auseinandersetzen muss.
Ich kenne viele TN hier, die wollen "sehen" mit wem sie hier zusammen Freizeit verbringen.
Mal ein einfaches Bsp... ich kenne inzwischen mehrere namensgleiche TN in der selben Stadt. Wenn diese alle kein Profilfoto haben, wird es für mich (und alle anderen auch) schwierig sie zu unterscheiden... und wenn Du ein Aliasnamen nutzt, muss sich jeder TN und Orga deinen "Realnamen" und "Alias" Namen merken.
Eine sehr gute Freundin (Psychiaterin) hatte vor einem Jahr auch Fotoloses Profil, wiel sie für ihre Patienten in ihrer Freizeit nicht identifiziert werden möchte. Dies kommuniziert sie offen und bietet jedem Orga an ein Foto zu schicken, hat aber einen Profiltext UND ihren Real-Vornamen.
(Inzwischen hat sie auch ein Foto im Profil)Zudem wissen alle hier nicht, um was für eine Art Aktivität es sich handelt, die du kritisierst... nehmen wir an es wäre ein Single-Stammtisch, würde ich als Orga auch ein Profilbild bestehen!
Aber noch mal... Toleranz ist nicht einseitig... und der Orga ist derjenige, der ein Spiel eröffnet und auch die Spielregeln vorgibt.Du schreibst hier immer "Zwang ist nicht okay", machst aber selber ein Faß auf, weil "ein einziger Orga" es nicht akzeptiert hat, dass Du kein Profilbild einstellst... Du akzeptierst aber nicht die Entscheidung des Orgas!
(Übrigens ist bei meet5 ein Profilbild von Plattform vorgegeben!)(Zudem gibt es ja mehrere Orgas, die dein Fotoloses Profil akzeptiert haben, denn Du hast ja schon an mehreren Aktivitäten teilgenommen... also stehen "mehrere" Orgas einem gegenüber.
Da muss man sich schon fragen, warum jetzt diese eine Orga kritisiert wird... weil vermutlich Du Dich ärgerst, da Du es nicht akzeptieren kannst und ein Problem mit Deinem Ego hast, sonst würdest Du ja drüber stehen und sagen "Was juckt mich dieser eine Orga!") -
Ein Profilbild zu haben ist hier eine Gepflogenheit. Insofern ist es seltsam, wenn jemand keines hat. Aber wie wär es denn, wenn niemand hier ein Bild haben würde? Würde das nicht auch Probleme lösen?
Die angeführten Bedenken kann ich nur teilweise nachvollziehen. Weiss ich mehr, wen ich einlade, mit wem ich es zu tun habe, wenn ich ein Bild gesehen habe? Das vielleicht gar nicht die reale Person zeigt, oder schon älter ist, bearbeitet, mit viel Schminke oder Sonnenbrille.
Auf der anderen Seite zeigt man sich mit Bild und Wohnort (der häufig auch nicht stimmt), und wird damit identifizierbar. Gerade für Leute aus dem Ort. Möchte vielleicht wirklich nicht jede/r.Bei mir wäre jemand ohne Bild jedenfalls willkommen.
-
Wer kein Profilbild hochladen will, sollte dann automatisch die Profilbilder der anderen Mitglieder nicht sehen können. Dann wäre es zumindest fair. Man will sich nicht zeigen, dann gibt's auch nichts zu sehen. Anonyme Leute haben immer was zu verstecken...
-
Sternli, bleib dir treu, in jeder sozialen Umgebung ist es essenziell,dass du bei deinen persönlichen Prioritäten bleibst. Lass dich niemals von der Vehemenz oder der formellen Rolle eines Organisators einschüchtern. Deine persönliche Freiheit steht immer an erster Stelle. Es gehört viel Stärke dazu in sozialen Situationen bei sich zu bleiben, nur so kannst du authentisch auftreten.
-
Nanda:
Ja schade, dass Du eine solche Erfahrung erleben musstest.
Warum, in bin z.B. bei Treffen für 30 - 40 jährige oder nur Frauen auch nicht erwünscht ohne dass ich mich diskriminiert fühle. Gibt sicher auch Organisatoren die kein Profilbild verlangen.