Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sachliche Diskussionen

    Diskussion · 650 Beiträge · 14 Gefällt mir · 6.289 Aufrufe
    Thomas aus Erstfeld

    Grüezi miteinander

     

    Ich finde Diskussionen sehr interessant, dies vor allem, wenn diese sachlich/ offen/ ehrlich durchgeführt werden. Denn so kann man lernen/ voneinander profitieren/ weiterkommen/ neue Denkanstösse bekommen/ interessante Menschen kennen lernen/ und/ und/ und. Ich habe mich an verschiedenen Diskussionen beteiligt und selbst Diskussionen gestartet. Bei etlichen dieser Diskussionen bin ich dann wieder ausgestiegen, denn viele sind ausgeartet, das mit Vorwürfen/ Streitereien/ Monologen/ Behauptungen/ persönlichen Angriffen/ usw. Wobei ich noch nie persönlich davon betroffen war. Jetzt habe ich folgende Fragen dazu:

    - Was sind die Gründe, dass dies passiert?

    - Wie kann dies verhindert werden?

    - Was kann/ muss jeder dazu beitragen, dass dies nicht passiert?

    - Wie lange braucht es, bis dies hier auch passiert?

     

    Freue mich auf eine sachliche/ offene/ ehrliche Diskussionsrunde.

    27.06.22, 17:34

Beiträge

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 29.07.22, 14:00 - Zuletzt bearbeitet 29.07.22, 14:02.

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nadi:

    Und niemand hat hier gesagt "Greta ist die Größte". Und Greta Thunberg betreibt keine eigene Forschung und behauptet nicht, eigene Erkenntnisse zu besitzen. Sie verweist auf die anerkannten besten kompetendesten Forscher unseres Planeten und deren Erkenntnisse 

     

    Das Problem ist eben, dass es weder dei kompetentesten Forscher sind. Betrachtet man die Historie, dann wurde die ganze CO2 Geschichte von Meteorologen aufgebracht, mit einem Verständnishorizont von etwa 100 Jahren. Es gibt genauso Forscher, die die CO2 Geschichte anzweifeln, da es diese Vorgänge bereits oft in der Erdgeschichte gegeben hat, und es zwar einen erhöhten CO2 Ausstoß durch die Menschheit in den letzten 100 Jahren gibt (genauer, seit der Industrialisierung und ihrer Breitenwirkung), jedoch wie sich dieser auswirken wird, das sind mangels Vorbild lediglich Annahmen. Und die kann man natürlich in die eine oder andere Richtung interpretieren.

     

     

     

     

    - und fordert gemeinsam mit vielen anderen auf, diese stichhaltigen Belege zu beachten bei politischen Entscheidungen.

     

    Sie fordert eben nicht auf, sondern sie fordert. Und sie organisiert seit Jahren Demonstartionen, zum Schaden einerseits der Wirtschaft, andererseits des sozialen Zusammehalts in den Familien und zwischen den Generationen. 

    Dass wir etwas für die Umwelt tun müssen, das wissen wir schon seit 40 Jahren, da brauchen wir keine Greta dazu. Das Problem dabei ist nur, dass auch den Regierungen dieses Thema schon längst aus der Hand genommen ist, von Investoren denen es ziemlich egal ist, welchen Schaden die Welt nimmt.

    Nehmen wir das Elektroauto. Die geniale Idee, oder? Keineswegs, Wir haben weder den Strom um unsere Autos elektrisch zu betreiben (die AKW Betreiber reiben sich bereits die Hände, und in der EU wurde die Atomkraft ja als "grün" eingestuft),
    Im Endeffekt geht es auf Seiten der Investoren nur um Aktiengewinne. Umweltzerstörung und Kinderarbeit bei der massenweisen Gewinnung von seltenen Erden für die Autoproduktion interessiert niemanden,

     

    Es geht nicht um Greta, es geht um die Sachargumente, die mit viel Zeit, Mühe, Forschung und Intelligenz erarbeitet wurden. (Die aber für dich wohl alle auch diffarmieren musst, damit deine "Dummheit der EU, NATO, USA" weiterhin funktiioniert).

     


    Ich lese zwar, dass es irgendwelche Sachargumente geben soll, nur hat es bisher keine gegeben, während ich schon einige Argumente aufgezählt habe. Schade, könnte eine interessante Diskussion sein ... aber das würde halt Wissen voraussetzen.

    Bist Du jetzt der neue Nachrichtensprecher bei GE? 
    Da Du uns ja alle für ziemlich unterbelichtet hälst, was Du immer wieder in Deine Ausführungen einfließen läßt, freut es mich für Dich, nach all der Mühe des Schreibens, wenigstens einen intelligenten Anhänger gefunden zu haben. 

    Wer glaubt, daß die Erde eine Scheibe ist, braucht noch viel Unterricht. Du könntest ihm den Rest geben.
     

    Also von unterbelichtet habe ich nichts gesagt, nur, dass keine Sachargumente kommen, Und genau um diese Sachargmente geht es in einer Diskussion. Persönliche Angriffe haben da nichts verloren ... aber anscheinend ist dir ein guter Diskussionsstil doch fremd.

    Nadi hat verstanden, dass man in Sachargumenten diskutiert, und ihre Argumente sind gut. Aber das ist eben der Unterschied zu Ideologen ....

  • 29.07.22, 09:29

     

    Nanett:

     

    Alfred:

     

    Nadi:

    Und niemand hat hier gesagt "Greta ist die Größte". Und Greta Thunberg betreibt keine eigene Forschung und behauptet nicht, eigene Erkenntnisse zu besitzen. Sie verweist auf die anerkannten besten kompetendesten Forscher unseres Planeten und deren Erkenntnisse 

     

    Das Problem ist eben, dass es weder dei kompetentesten Forscher sind. Betrachtet man die Historie, dann wurde die ganze CO2 Geschichte von Meteorologen aufgebracht, mit einem Verständnishorizont von etwa 100 Jahren. Es gibt genauso Forscher, die die CO2 Geschichte anzweifeln, da es diese Vorgänge bereits oft in der Erdgeschichte gegeben hat, und es zwar einen erhöhten CO2 Ausstoß durch die Menschheit in den letzten 100 Jahren gibt (genauer, seit der Industrialisierung und ihrer Breitenwirkung), jedoch wie sich dieser auswirken wird, das sind mangels Vorbild lediglich Annahmen. Und die kann man natürlich in die eine oder andere Richtung interpretieren.

     

     

     

     

    - und fordert gemeinsam mit vielen anderen auf, diese stichhaltigen Belege zu beachten bei politischen Entscheidungen.

     

    Sie fordert eben nicht auf, sondern sie fordert. Und sie organisiert seit Jahren Demonstartionen, zum Schaden einerseits der Wirtschaft, andererseits des sozialen Zusammehalts in den Familien und zwischen den Generationen. 

    Dass wir etwas für die Umwelt tun müssen, das wissen wir schon seit 40 Jahren, da brauchen wir keine Greta dazu. Das Problem dabei ist nur, dass auch den Regierungen dieses Thema schon längst aus der Hand genommen ist, von Investoren denen es ziemlich egal ist, welchen Schaden die Welt nimmt.

    Nehmen wir das Elektroauto. Die geniale Idee, oder? Keineswegs, Wir haben weder den Strom um unsere Autos elektrisch zu betreiben (die AKW Betreiber reiben sich bereits die Hände, und in der EU wurde die Atomkraft ja als "grün" eingestuft),
    Im Endeffekt geht es auf Seiten der Investoren nur um Aktiengewinne. Umweltzerstörung und Kinderarbeit bei der massenweisen Gewinnung von seltenen Erden für die Autoproduktion interessiert niemanden,

     

    Es geht nicht um Greta, es geht um die Sachargumente, die mit viel Zeit, Mühe, Forschung und Intelligenz erarbeitet wurden. (Die aber für dich wohl alle auch diffarmieren musst, damit deine "Dummheit der EU, NATO, USA" weiterhin funktiioniert).

     


    Ich lese zwar, dass es irgendwelche Sachargumente geben soll, nur hat es bisher keine gegeben, während ich schon einige Argumente aufgezählt habe. Schade, könnte eine interessante Diskussion sein ... aber das würde halt Wissen voraussetzen.

    Bist Du jetzt der neue Nachrichtensprecher bei GE? 
    Da Du uns ja alle für ziemlich unterbelichtet hälst, was Du immer wieder in Deine Ausführungen einfließen läßt, freut es mich für Dich, nach all der Mühe des Schreibens, wenigstens einen intelligenten Anhänger gefunden zu haben. 

    Wer glaubt, daß die Erde eine Scheibe ist, braucht noch viel Unterricht. Du könntest ihm den Rest geben.
     

    Schon damals haben sie die Weisheit mit den Löffeln gefressen, wie du es (Alfred) genannt hast und sich getäuscht....

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  •  

    Nadi:

    Und daher: ich würde gern nun meine Aufmerksamkeit anderen Diskutanten zuführen. Mit denen ich etwa gern auch in einem Cafe sitzen würde und von dessen Beiträgen ich auch eine Bereicherung für mich selbst erwarten kann. Es ist hier ja schließlich eine Plattform für Freizeitspaß. Kein Ort für Demonstrationen.


    Na ja, Diskussionen machen zwar Spaß, aber Ideologien und die daraus resultierenden fruchtlosen Diskussionen um des Kaisers Bart machen es eher unlusitg.
    Vielleicht bist Du da auch in einer Spaßgruppe besser aufgehoben als in einem dezidierten Diskussionsforum?

  •  

    Nadi:

    eben, Alfred: Sachargument = durch Tatsachen belegter, stichhaltiger und sachlich vorgebrachter Beitrag!

     

    Wo ist denn dein belgter, stichhaltiger und sachlich vorgebrachter Beitrag? Bisher habe ich nur Kritik zu meinen Aussagen gelesen.

     

    Wäre gut, wenn du dieses Kriterien nutzt, und andere nicht immer wieder beitragen müsste, dass deine Beiträge nicht mit Tatsachen stichhaltig belegt sind, sondern in den Raum geworfene Behauptungen. 

     

    Wie gesagt, alles was ich in meinem Wissensfundus habe, beruht auf öffentlich zugänglichen Informationen, die Du gerne beschaffen kannst, wenn dir das wichtig ist. Ich werde hier weder Referenzen heraussuchen noch dir Bücher nachwerfen.

     

    Also bitte stichhaltige Belege für: Greta wird missbraucht,

     

    Nebensächlich, ihr Problem.

     

    Sahara wird in 100 Jahren grün

     

    Erste Anzeichen sind bereits die steigenden Regenmengen im arabischen Raum. Die Ursache ist ein Wettersystem, das in Jahrtausenden um die Erde rotiert, vermutlich mit dem Milankovic-Zyklus (ähnlich dem roten Fleck des Jupiter). Z.B. war es bisher für die kalten Winter in den USA verantwortlich, jetzt verlagert es sich langsam nach Europa, mit allen Wetterveränderungen die sich daraus ergeben.
    Wie lange es dauern wird bis die Sahara grün wird kann niemand sagen, sollte der Milankovic-Zyklus tatsächlich mitspielen, dann ist mit einem 11.000 Jahre Zyklus der Sahara zu rechnen. Nachdem es jetzt +/- 5000 Jahre her ist, dass die Sahara grün war, ist ein Übergang in den nächsten Jahrhunderten bis zu 3-4 Jahrtausenden möglich.

     

     

    , das schnelle Auftauen von Permafrost ist natürlich und gäbe es auch ohne Menschen, 

     

    Natürlich gäbe es dieses Auftauen auch ohne den Menschen, die Permafrostgegenden waren einstmals (vor gar nicht so langer Zeit) aufgetaut und lebensfreundlicher Raum. Skelette und eingefrorene Löwen, Wölfe, Mammuts zeugen davonund werden laufen in den auftauenden Schichten gefunden.

     

    Verschiebung der Erdachse erzeugt Klimawandel in dieser Geschwindigkeit, 

     

    Die simple Bewegung um die Sonne beschert uns Sommer und Winter, also schon durch die minimale Exzentrizität der Erdbehn und Neigung der Erdachse signifikante Temperaturänderung (solltest auch Du mal irgendwann gelernt haben). Also ja, Klimawandel durch Veränderung der Erdachse in rasender Geschwindigkeit, sobald die Parameter passen.

     

    USA will Ukraine fremdbestimmt ideologisieren

     

    Hat keiner behauptet, bitte korrekt zitieren und nicht in negativer Form! Die Ukraine ist für die USA nur einer ihrer vielen Stellvertreterkriege gegen unliebsame Staaten, in dem Fall gegen den Erzfeind Russland. Traurig, dass dabei immer die "unterstüzten" Staaten und ihr Volk auf der Strecke bleiben. Was allerings klar ist, wenn man weiss, dass die USA ihr abgelaufenes oder ablaufendes Kriegsmaterial möglichst an solche Staaten liefert, um wieder neu produzieren zu können (Beschäftigung der Waffenindustrie in den USA bzw. Lagerumschlag für die Waffen).

    Missionieren will die EU bzw. England und Deutschland als Vasallen der USA. Weil es anscheinend weit lustiger ist, der Ukraine Waffen zu liefern, anstatt mit allen diplomatischen Mitteln an einer Friedenslösung zu arbeiten.
    Leider hat auch unser "****" (den Ausdruck spare ich mir lieber) von Bundeskanzler gegen die österreichische Neutralität verstoßen, was die Chancen auf einen Dialog mit der EU weiter verringert hat.

     

    und Russland ist zum Angriff auf ein Nachbarland gezwungen

     

    Strategische Ahnung hast Du aber keine, oder? Wenn mir die Mafia einen bewaffneten ypen vor die Tür stellt, dann wehre ich mich dagegen, Nichts anderes macht Russland, denn die weitere Linie der Ukraine mit Eu und dementsprechend auch NATO Mitgliedschaft ist klar und muss von Russland verhindert werden.

     

    (beliebig weiter zu führen zu beliebigen Themen). Einfach behaupten "wird missbraucht, Wüste wird grün, aktueller Klimawandel ist natürlicher Prozess, und sei doch klar, sei doch Tatsache, weiß doch jeder" ist noch kein Beleg für eine Tatsache! Nichts stichhaltiges. 

     

    Deine Unwissenheit ist tatsächlich erschreckend, wenn Du für die o.g. Dinge Belege brauchst. Sie sind ganz leicht zu finden, wenn man sich dafür interessiert und nicht nur einer Ideologie nachläuft,

    In jedem Fall hast Du bisher auch nichts stichhaltiges geliefert, nicht einmal eine Konzept was eigentlich dein Bild dieser Dinge ist.
    Greta ist für mich eine mittlerweile gesteuerte Randfigur, die im Gesamtkontext relativ irrelevant ist.
    Übrigens - interessanter Fakt am Rande ... früher gab es bei Wikipedia einen Absatz über die Finanzen ihrer famile und wie sie sich seit ihrem Auftreten entwickelt haben ... der ist mittlerweile verschwunden.

     

    Stichhaltig ist: Jahre werden wärmer, und zwar - anders als jemals zuvor - global und nicht in einzelnen Regionen.

     

    Die Durchschittstemperatur der Erde hat sich derzeit kaum erhöht. Die minimle Erhöhung lässt sich ohne weiters auf die erhöhte Sonnenaktivität nach dem Sonnenflecken-Minimum zurückführen.

     

    Schneller als jemals in der globalen Geschichte: Belege sind geologische Untersuchungen, Eiskerne, Ausgrabungen, Proben, Beobachtungen usw.

     

    Das ist richtig, der Anstieg der Temperaturen ist derzeit bedenklich, allerdings kennen wir den Grund nicht. Allerdings werden wir diesen Anstieg zwar bremsen aber nicht verhindern können. Ausserdem scheint es so, als hätte sich bereits ein Automatismus entwickelt, primär durch das Ausgasen von CO2 aus dem Ozean und aus Permafrostböden.
    Daszu etwas, was sogar noch kritischer ist ... die Meeresalgen sind ja für etwa 80% der Sauerstoffproduktion verantwortlich, Haben die zu wenig CO2 durch ein zu warmes Meer, dann sterben sie ab ... verbrauchter Sauerstoff wird nicht mehr ersetzt .... Aber das sagt keiner ....

     

    Und wenn Erdachse oder Sonnenflecken auch zu anderem Zeitpunkt der Erdgeschichte mal ähnlich waren wie heute, aber diese Auswirkung nicht hatten, dann sind die Argumente für Erdachse oder Sonnenflecken als Ursache nicht stichhaltig und wirken als Beleg nicht.

     

    Die Veränderungen der Sonnenstrahlung und der Erdachse sind common knowledge (Nutationsbewegung, Milankovic-Zyklus etc. falls Du nachlesen magst). Derzeit treffen uns recht starke Sonnenstürme die die Atmosphäre zusätzlich erwärmen. Was ich mir noch nicht angeschaut habe, ob es evntuell auch veränderungen bzw, Minima des Erde-Sonne Abstands geben könnte.
    Von Astronomen werden diese Faktoren als Ursache (zusätzlich oder alleine) für die derzeitigen Klimaveränderungen nicht ausgeschlossen.

     

    Und somit kann ich bisher zu jedem deiner Argumente, wie schon wiederholt getan, mit stichhaltigen Belegen deine Argumente entkräften. Und es wird ersichtlich: du arbeitest nicht mit Sachargumenten, weil dies nicht deine Sache ist und wohl auch nicht dein Ziel, nicht dein Wunsch bei einer Unterhaltung.

     

    Also entkräften ist doch recht übertrieben. Es ist halt eine andere Sichtweise. Wobei hinter dem CO2 Hype noch andere Interessen stehen, was der Grund ist, warum hier sowohl medial (auch ein interessantes Thema, dass mittlerweile alle relevanten Medien in den Händen von Grossinvestoren sind) als auch politisch gehyped wird. Und als Basis für den Hype wurde die ursprüngliche Aussage der Meteorologen missbraucht, noch bevor es überhaupt Klarheit gegeben hat (und ja noch immer nicht gibt). Aber um das Ganze wurde eine Ideologie aufgebaut ... zum Wohle von Grossinvestoren.

  •  

    Nadi:

    Und niemand hat hier gesagt "Greta ist die Größte". Und Greta Thunberg betreibt keine eigene Forschung und behauptet nicht, eigene Erkenntnisse zu besitzen. Sie verweist auf die anerkannten besten kompetendesten Forscher unseres Planeten und deren Erkenntnisse 

     

    Das Problem ist eben, dass es weder dei kompetentesten Forscher sind. Betrachtet man die Historie, dann wurde die ganze CO2 Geschichte von Meteorologen aufgebracht, mit einem Verständnishorizont von etwa 100 Jahren. Es gibt genauso Forscher, die die CO2 Geschichte anzweifeln, da es diese Vorgänge bereits oft in der Erdgeschichte gegeben hat, und es zwar einen erhöhten CO2 Ausstoß durch die Menschheit in den letzten 100 Jahren gibt (genauer, seit der Industrialisierung und ihrer Breitenwirkung), jedoch wie sich dieser auswirken wird, das sind mangels Vorbild lediglich Annahmen. Und die kann man natürlich in die eine oder andere Richtung interpretieren.

     

     

     

     

    - und fordert gemeinsam mit vielen anderen auf, diese stichhaltigen Belege zu beachten bei politischen Entscheidungen.

     

    Sie fordert eben nicht auf, sondern sie fordert. Und sie organisiert seit Jahren Demonstartionen, zum Schaden einerseits der Wirtschaft, andererseits des sozialen Zusammehalts in den Familien und zwischen den Generationen. 

    Dass wir etwas für die Umwelt tun müssen, das wissen wir schon seit 40 Jahren, da brauchen wir keine Greta dazu. Das Problem dabei ist nur, dass auch den Regierungen dieses Thema schon längst aus der Hand genommen ist, von Investoren denen es ziemlich egal ist, welchen Schaden die Welt nimmt.

    Nehmen wir das Elektroauto. Die geniale Idee, oder? Keineswegs, Wir haben weder den Strom um unsere Autos elektrisch zu betreiben (die AKW Betreiber reiben sich bereits die Hände, und in der EU wurde die Atomkraft ja als "grün" eingestuft),
    Im Endeffekt geht es auf Seiten der Investoren nur um Aktiengewinne. Umweltzerstörung und Kinderarbeit bei der massenweisen Gewinnung von seltenen Erden für die Autoproduktion interessiert niemanden,

     

    Es geht nicht um Greta, es geht um die Sachargumente, die mit viel Zeit, Mühe, Forschung und Intelligenz erarbeitet wurden. (Die aber für dich wohl alle auch diffarmieren musst, damit deine "Dummheit der EU, NATO, USA" weiterhin funktiioniert).

     


    Ich lese zwar, dass es irgendwelche Sachargumente geben soll, nur hat es bisher keine gegeben, während ich schon einige Argumente aufgezählt habe. Schade, könnte eine interessante Diskussion sein ... aber das würde halt Wissen voraussetzen.

  •  

    Nanett:

    Nadi, wenn ich Deine Ausführungen noch ergänzen darf, Alfred wünscht bei diesen Diskussionen auch keinen Spaß. Der ist hier fehl am Platz. 
    Ich finde, daß in dem Fall jedes Wort verschwendete Energie ist. 

    Er nimmt sich unsere Texte vor, als wären sie ein Huhn und rupft ihnen genüßlich eine Feder nach der anderen aus. 
    Wem man heutzutage noch irgendetwas Klimatisches erklären muß, dem ist nicht mehr zu helfen. 
    Vielleicht hätte es ihn überzeugen können, wenn SEIN Haus davongeschwemmt oder von einer Geröllavine verschüttet oder verbrannt worden wäre. 
    Ach, egal. Sinnlos darüber nachzudenken.

     

    Applaus ... also klare Ideologie ohne einen sachlichen Hintergrund. Danke für die Bestätigung. Und natürlich, über Ideologie kann man nicht dikutieren, denn da fehlt halt jede Sachkenntnis. Nur nicht darüber nachdenken, oder auch nur neue Informationen aufnehmen, sonst könnte man deraufkommen, dass das eigene Weltbild Unsinn ist.

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  •  

    Nanett:

     

    Sepp:

     

    Nanett:

    @Alfred, da kann man doch als völlig ideologisierter und fehlinformierter Mensch froh sein, daß es Menschen wie Dich gibt, die die Weisheit und Wahrheit mit Löffeln gegessen haben und mit dem Rotstift lehrerhaft dasitzt und alles, was andere hier schreiben, von Dir durchgestrichen wird. 
    Aber nett von Dir, daß Du uns Deinen Weisheitslöffel hinhältst, damit wir mal dran lecken dürfen. 
     

    Das ist ja auch nichts neues und gab es schon vor einigen Hundert Jahren.

    Damals wussten schon 'alle" Menschen, dass die Erde eine scheibe ist.

    Nur einer wollte das nicht glauben und benannte die Erde als Rund.

    Diese sichtweise hat er nicht überlebt.....

    Aha. Wer heutzutage noch glaubt, daß die Erde eine Scheibe ist, der sollte mal in den Spiegel schauen und gucken, ob er nicht eine vorm Kopf hat. 

    Da hast Du zwar recht liebe Nanett, aber ich denke der Sepp hat das ironisch gemeint. Leider liest sich das was er schreibt sehr schwer und lässt einen ratlos zurück. Wäre besser gewesen Du hättest gar nicht drauf geantwortet, denn jetzt kommt bestimmt wieder etwas retour 😂

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Und daher: ich würde gern nun meine Aufmerksamkeit anderen Diskutanten zuführen. Mit denen ich etwa gern auch in einem Cafe sitzen würde und von dessen Beiträgen ich auch eine Bereicherung für mich selbst erwarten kann. Es ist hier ja schließlich eine Plattform für Freizeitspaß. Kein Ort für Demonstrationen.

  • Und niemand hat hier gesagt "Greta ist die Größte". Und Greta Thunberg betreibt keine eigene Forschung und behauptet nicht, eigene Erkenntnisse zu besitzen. Sie verweist auf die anerkannten besten kompetendesten Forscher unseres Planeten und deren Erkenntnisse - und fordert gemeinsam mit vielen anderen auf, diese stichhaltigen Belege zu beachten bei politischen Entscheidungen. Es geht nicht um Greta, es geht um die Sachargumente, die mit viel Zeit, Mühe, Forschung und Intelligenz erarbeitet wurden. (Die aber für dich wohl alle auch diffarmieren musst, damit deine "Dummheit der EU, NATO, USA" weiterhin funktiioniert).

     

  • eben, Alfred: Sachargument = durch Tatsachen belegter, stichhaltiger und sachlich vorgebrachter Beitrag!

     

    Wäre gut, wenn du dieses Kriterien nutzt, und andere nicht immer wieder beitragen müsste, dass deine Beiträge nicht mit Tatsachen stichhaltig belegt sind, sondern in den Raum geworfene Behauptungen. 

     

    Also bitte stichhaltige Belege für: Greta wird missbraucht, Sahara wird in 100 Jahren grün, das schnelle Auftauen von Permafrost ist natürlich und gäbe es auch ohne Menschen, Verschiebung der Erdachse erzeugt Klimawandel in dieser Geschwindigkeit, USA will Ukraine fremdbestimmt ideologisieren und Russland ist zum Angriff auf ein Nachbarland gezwungen (beliebig weiter zu führen zu beliebigen Themen). Einfach behaupten "wird missbraucht, Wüste wird grün, aktueller Klimawandel ist natürlicher Prozess, und sei doch klar, sei doch Tatsache, weiß doch jeder" ist noch kein Beleg für eine Tatsache! Nichts stichhaltiges. 

     

    Stichhaltig ist: Jahre werden wärmer, und zwar - anders als jemals zuvor - global und nicht in einzelnen Regionen. Schneller als jemals in der globalen Geschichte: Belege sind geologische Untersuchungen, Eiskerne, Ausgrabungen, Proben, Beobachtungen usw. Und wenn Erdachse oder Sonnenflecken auch zu anderem Zeitpunkt der Erdgeschichte mal ähnlich waren wie heute, aber diese Auswirkung nicht hatten, dann sind die Argumente für Erdachse oder Sonnenflecken als Ursache nicht stichhaltig und wirken als Beleg nicht. Und somit kann ich bisher zu jedem deiner Argumente, wie schon wiederholt getan, mit stichhaltigen Belegen deine Argumente entkräften. Und es wird ersichtlich: du arbeitest nicht mit Sachargumenten, weil dies nicht deine Sache ist und wohl auch nicht dein Ziel, nicht dein Wunsch bei einer Unterhaltung.

  • Und dies alles führt wieder zu meiner Frage: mit welcher Absicht redet z.B. ein Mensch davon, dass die Meinung des anderen Ideologie sei, die bekanntesten Wissenschaftler manipuliert, die anerkannten Forscher fremdbestimmt, die engagierten Informationsübermittler korrumpiert, die Gebildeten uninformiert - aber die eigene Behauptung hingegen eine seltene Erkenntnis, die eigenen Informationen schutzgesichert unbeinflusst, die eigenen gewählten Quellen frei und unabhängig, man selbst gar ein Kämpfer gegen die Widerkehr des 3. Reichs und gegen Dummheit der Menschheit? 

     

    Hat jemand sein Ziel einfach schon erreicht, wenn er viel Aufmerksamkeit erhält, sich wichtig genommen fühlt, so eine Macht über eine Diskussion und über Emotion der vielen gewinnt? 

     

    Mein Eindruck: manchen geht es einfach nicht um die Sache, sondern um ihre Wirkung?

     

  •  

    Nanett:

    @Alfred, da kann man doch als völlig ideologisierter und fehlinformierter Mensch froh sein, daß es Menschen wie Dich gibt, die die Weisheit und Wahrheit mit Löffeln gegessen haben und mit dem Rotstift lehrerhaft dasitzt und alles, was andere hier schreiben, von Dir durchgestrichen wird. 
    Aber nett von Dir, daß Du uns Deinen Weisheitslöffel hinhältst, damit wir mal dran lecken dürfen. 
     

    Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn Du mal deine Weisheit herausrücken würdest und vor allem sachlich begründen ;-). Bisher habe ich von dir nur Ideologie gehört, und gegenseitiges Beweihräuchern für die gleiche Ideologie mit Sonja, Aber die Sachargumente waren bisher eher nicht vorhanden. Und wie ich bereits eingangs sagte, mit Ideologen die keine Sachinformationen haben sondern nur aufgesetzte Fremdinformationen ist halt kaum eine Diskussion zu führen. Und wenn dann das Kritisieren auch noch lustiger ist als der Informationsaustausch, dann sind wir genau bei dem Problemen warum keine sinnvolle Diskussion zu führen ist.

    Zarter Hinweis; https://www.dwds.de/wb/Sachargument

    Und dazu zählt halt nicht "Greta ist die Größte" ... das hat eher ideologische der religiöse Züge.

  • 28.07.22, 12:42

     

    Nanett:

    @Alfred, da kann man doch als völlig ideologisierter und fehlinformierter Mensch froh sein, daß es Menschen wie Dich gibt, die die Weisheit und Wahrheit mit Löffeln gegessen haben und mit dem Rotstift lehrerhaft dasitzt und alles, was andere hier schreiben, von Dir durchgestrichen wird. 
    Aber nett von Dir, daß Du uns Deinen Weisheitslöffel hinhältst, damit wir mal dran lecken dürfen. 
     

    Das ist ja auch nichts neues und gab es schon vor einigen Hundert Jahren.

    Damals wussten schon 'alle" Menschen, dass die Erde eine scheibe ist.

    Nur einer wollte das nicht glauben und benannte die Erde als Rund.

    Diese sichtweise hat er nicht überlebt.....

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  •  

     

    Die Diskursethik ist noch gar nicht bei uns angekommen. - DAs liegt eben nicht an der Kommunikation selbst, sondern daran, dass wir uns NOCH weiter entwickeln müssen.

     


    Meiner Ansicht nach unrichtig. Man braucht nur 50 Jahre zurückdenken, wo es eine Sozialpartnerschaft gab, wo Diskurse friedlich und nicht auf der Straße gelöst wurden.

    Konflikte in den letzten Jahrzehnten wurden aus wirtschaflichem oder politischem Kalkül geschaffen (siehe Grüne und Freiheitliche (wobei die das erst nach den Grünen als probates Mittel bzw. Gegengewicht erkannt haben)). Besonders schlimm ist hier natürlich der politische Missbrauch von Kindern, die sogar gegen ihre Eltern und Grosseltern aufhetzen (Stichwort: die älteren sind schuld, dass die Kinder keine Zukunft haben, Last Generation Bewegung).

    Meiner Ansicht nach müssen wir uns nicht weiter, sondern zurückentwickeln. Aus einer egozentrischen Gesellschaft wiederum hin zu Konsens und Hinwendung zum Mitmenschen, denn das hatten wir ja schon. Denn diese Egozentrik merkt man natürlich auch in der Ideologisierung, jeder hat auf jeden Fall recht, egal wie viele Informationen ihm fehlen. Und das trägt natürlich wiederum zu einer leichteren Ideologisierbarkeit bei.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.